Veröffentlicht am 3. Januar 2019
Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau
Alexa 'Hoaxmistress' Waschkau
Matrix Minute 44 mit Alexa ‚Hoaxmistress‘ Waschkau. Kannibalismus in der Maschinenwelt. Skandal! Warum eigentlich findet dieses Menschenzüchten in der echten Welt statt? Abschweifungen sind heute an der Tagesordnung, und so könnt ihr sogar etwas über Thomas Gottschalk und Mike Krüger erfahren. Außerdem ordnet Alexa die Szene in die Heldenreise nach Vogler ein. Und in ihr Metier, die Verschwörungstheorientheorie.
Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net.
Veröffentlicht am 2. Januar 2019
Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau
Alexa 'Hoaxmistress' Waschkau
Matrix Minute 43 mit Alexa ‚Hoaxmistress‘ Waschkau. Menschen können nicht ohne Maschinen leben? Menschen können nicht ohne Sonne leben. Wie entwickelt sich das Gehirn eines in die Matrix hineingeborenen Menschen? Und warum gibt es die Matrix überhaupt? Wir können nicht alle Probleme klären, aber die Stromgenerierung durch Menschen ist physikalischer Quatsch. Wir haben beim best Heating blog (https://www.bestheating.com/info/blog/was-morpheus-right-how-hot-are-humans/) nachgelesen. Wie schnell entwickeln sich Maschinen, wie schnell Biologie? Diese Minute des Filmes will vor allem eines: Unwohlsein schaffen.
Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net.
Veröffentlicht am 1. Januar 2019
Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau
Alexa 'Hoaxmistress' Waschkau
Matrix Minute 42 mit Alexa ‚Hoaxmistress‘ Waschkau. Neo findet sich in einer rekonstruierten realen Welt wieder, einer Steinwüste. Die Simulation wirft in dieser Folge etliche Fragen auf, etwa, warum genau diese Matrix generiert wird.
Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net.
Veröffentlicht am 31. Dezember 2018
Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau
Alexa 'Hoaxmistress' Waschkau
Matrix Shownotes.
Matrix Minute 41 mit Alexa ‚Hoaxmistress‘ Waschkau. Nach der Vorstellung von Alexa und ihrer Erst-Erfahrung mit der Matrix berichtet sie über ihre neue verschwörungstheoretische Art, den Film zu sehen. Neo findet sich in einem weißen Raum wieder. Tatsächlich ist es nicht Neo, sondern sein Restselbstbild, ein Abbild seiner Selbst. Dieses Bild wirft völlig neue Fragen auf, etwa über das Verhältnis der Zeit zwischen Matrix und der echten Welt. Altert ein Restselbstbild? Alexander bringt sogar Star Trek Bridge Commander ins Spiel, um die Matrix zu erläutern. Was eigentlich Realität ist, wird hier ebenfalls angegangen. Tiefphilosophisch wenden wir uns dem Film zu, kommen aber leider auch nicht zu einem befriedigenden Ergebnis. Arne wirft ein, dass die Matrix eventuell gar nicht mehr ist als die Stadt, in der der Film spielt.
Gegen Ende stellen wir die These auf, dass es nur drei Arten von Menschen gibt, die Matrix gesehen haben. Welche Art Mensch seid ihr? Kommentiert gern!
Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net.
Veröffentlicht am 28. Dezember 2018
Bastian 'Schlingel' Wölfle
Matrix Minute 40 mit Nils Hunte. Neo wird festgeschnallt, bekommt einen Stab in den Kopf gesteckt. Neo findet sich in einem weißen Raum wieder, der von Morpheus Konstrukt genannt wird. Dort kann alles aus dem Nichts erschaffen werden, womit Morpheus Neo beeindruckt. Morpheus’ Brille spiegelt in dieser Szene nicht, was ein eher zweckmäßiges Element von seinem Outfit sein dürfte. Das Konstrukt ist kameratechnisch offenbar eine deutliche Kameratechnische Herausforderung, denn der weiße Raum hat durchaus einige Macken.
Damit verabschieden wir uns von Nils. Vielen Dank für deinen Beitrag in dieser Woche!
Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net.