DML468 DML468 gestrichen

Veröffentlicht am 27. Juli 2025
avatar
Arne ‚codenaga’ Ruddat
avatar
Holger Krupp

Drink

  • Celsius Live Fit Fantasy Vibe Pétillant Saveur Orange

Retro-Game

  • Windjammers (WINDJAMMERS, KARNOV & FRIENDS)
  • next: 1943 (Evercade EXP / Super Pocket Capcom Edition)

Events (Erlebnisse/Reisen/Welt)

  • Urlaub
  • – Bad Zwischenahn (auf dem Abweg ein EKET abgeholt)
  • – Decke streichen
  • Ozzy Osbourne (76) ist gestorben und Hulk Hogan auch.

Health (Ernährung/Sport/Fitness)

  • Slow-Carb läuft (3,5 kg Verlust bislang)

Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung)

Updates (Podcast/Blog/Video/Apps)

Sonstiges (Kino/TV/Games/Books)

  • Film: Fantastic Four (2025)

DML467 DML467 Apfelringe Geschmack

Veröffentlicht am 20. Juli 2025
avatar
Arne ‚codenaga’ Ruddat
avatar
Holger Krupp

Drink

  • Gönrgy Apfelringe Geschmack

Retro-Game

  • Blockout (Technōs Super Pocket / Technōs Arcade 1 )
  • next: Windjammers (WINDJAMMERS, KARNOV & FRIENDS)

Events (Erlebnisse/Reisen/Welt)

  • Wein gährt nicht gut mit alter Hefe

Health (Ernährung/Sport/Fitness)

  • Arnes Muskelkaterprogramm

Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung)

Updates (Podcast/Blog/Video/Apps)

Sonstiges (Kino/TV/Games/Books)

  • TV: Silo Staffel 2
  • Game: Voidwrought
  • Game: Crypt of the Necrodancer

Automatic Shownotes

Chapters

0:21 

Willkommen zu Dirty Minds Left

1:16 

Erinnerungen an Blockout

6:19 

Wein und Gärung

8:23 

Neues Sportprogramm

10:09 

Switch 2 Dock und Updates

12:49 

Nintendo Switch 2 Museum

14:11 

Software-Schlüsselkarten erklärt

18:05 

Silo und Apple TV Plus

18:59 

Speedrunning und Spieleupdates

24:49 

Lieblingsspielereihen und Nostalgie

30:06 

Spiele und Ausblick auf die nächste Woche

Long Summary

In dieser Episode von Dirty Minds Left, Folge 467, tauschen Arne und Holger ihre Gedanken über verschiedene Themen aus, angefangen mit ihrem Getränk des Abends, dem Gönnergy Apfelringe-Geschmack, und dessen Geschmack, der sie an ihre Kindheit erinnert. Sie diskutieren die Geschmacksrichtung und vergleichen sie mit anderen Getränkesoorten.

Ein großes Thema in dieser Folge ist das Videospiel Blockout, dessen unkonventionelles 3D-Tetris-Gameplay Arne nostalgisch stimmt. Er erläutert die Herausforderungen des Spiels, besonders die Steuerung und die Kombination von Drehbewegungen, während Holger seine Schwierigkeiten mit dem Spiel teilt und die Schwierigkeiten erwähnt, die sich aus der einfacheren Auffindbarkeit der Objekte im 3D-Raum ergeben. Arne hebt den visuellen Aspekt der verschiedenen farbigen Ebenen hervor, die helfen, die Position der Blöcke besser zu erfassen.

Eine spannende Wendung bringt die Diskussion über das nächste Spiel, Windjammers, über das beide noch nicht viel wissen, aber gespannt sind, es auszuprobieren. Im weiteren Verlauf spricht Arne über seine Erfahrungen mit dem Weinmachen, inklusive der Herausforderungen mit der Hefe. Er plant, neue Hefe zu besorgen, in der Hoffnung, dass dies den Gärprozess verbessert.

Holger und Arne wechseln zu ihren aktuellen Musik- und Gaming-Abenteuern, wobei Holger von seiner Unlust erzählt, seine Weinreben zu pflegen, während Arne darüber fantasiert, wie er seine Weinproduktion verbessern kann. Danach kommen sie zu technischen Themen, darunter die Nintendo Switch 2 und die Herausforderungen, die mit der Verwendung von Drittanbieter-Docks verbunden sind. Arne beschreibt seine Erfahrungen mit einem Dock, das er ausprobiert hat, und die Schwierigkeiten der Kompatibilität mit USB-C-Geräten.

Ein weiterer Punkt in der Episode ist Arnes Bericht über seinen aktuellen Podcast-Marathon, in dem er neue Spiele und Updates wie die Nintendo Switch 2 Welcome Tour ausprobiert. Diese technische Demo stellt die neuen Fähigkeiten der Konsole vor und fasziniert Arne und seinen Gesprächspartner.

Die Diskussion endet mit einem Ausblick auf Arnes Erfahrungen mit neuen Spielen und Updates, wie dem Musikspiel Crypt of the Necrodancer, und den Herausforderungen, die sich aus dem Spielen ergeben, während er darüber sinniert, welche Spiele er in der Zukunft gerne noch einmal spielen würde. Holger gibt Einblicke in seine aktuellen Spielgewohnheiten, während Arne seine Begeisterung für neue Updates und Spiele wie Cyberpunk 2077 teilt, die kürzlich veröffentlicht wurden.

Die Episode bietet eine Fülle von persönlichen Anekdoten und technischen Einblicken, gepaart mit einer lebhaften Diskussion über alte und neue Spiele, Weingärung und die Freude an der Technologie.

Brief Summary

In dieser Episode von Dirty Minds Left, Folge 467, teilen Arne und Holger ihre Gedanken zu ihrem Getränk des Abends und die Nostalgie, die es weckt. Sie treiben eine lebhafte Diskussion über das Videospiel Blockout, dessen herausforderndes 3D-Gameplay sowie die visuellen Aspekte die Spielerfahrung prägen. Die Aufregung über das kommende Spiel Windjammers und Arnes Erfahrungen im Weinmachen bringen weitere spannende Themen ins Spiel. Sie wechseln zu aktuellen Musik- und Gaming-Abenteuern und tauschen technische Einblicke, darunter die Herausforderungen der Nintendo Switch 2, aus. Die Episode bietet eine Mischung aus persönlichen Anekdoten, technischen Insights, und einer tiefen Leidenschaft für alte und neue Spiele.

DML466 DML466 Objektiv betrachtet

Veröffentlicht am 13. Juli 2025
avatar
Arne ‚codenaga’ Ruddat
avatar
Holger Krupp

Drink

  • Gönrgy Winter Edition Pflaume Zimt

Retro-Game

  • Guardian (Toaplan Arcade 1)
  • next: Blockout (Technōs Super Pocket / Technōs Arcade 1 )

Events (Erlebnisse/Reisen/Welt)

Health (Ernährung/Sport/Fitness)

  • Kita-Virus
  • Arne macht wieder Slow-Carb-Diät

Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung)

Updates (Podcast/Blog/Video/Apps)

Sonstiges (Kino/TV/Games/Books)

  • Squid Game Staffel 3

Automatic Shownotes

Chapters

0:20 

Willkommen zu Dirty Mills Left Leber

1:02 

Getränke und Geschmackskombinationen

2:10 

Über das Spiel Guardian

4:14 

Diskussion über Spiele und Nostalgie

6:38 

Paddeln und Krankheiten

9:35 

EU-Initiative gegen Digital Rights Management

12:53 

Kontroversen um Online-Spiele

17:15 

Ungerechtigkeiten im Steuersystem

19:02 

Rückkehr zur Slow Carb Diät

21:36 

Neues Kameraobjektiv und Fotografie

27:05 

Besuch im DESI und neue Gadgets

29:13 

Nostalgische Sticker und Technik

34:10 

Verkauf von Technik und PCs

34:33 

Switch-Spiele und Artikelveröffentlichungen

38:51 

Neuigkeiten und Weinproduktion

Long Summary

In dieser Episode besprechen Holger und Arne eine Vielzahl von Themen, die von kulinarischen Genüssen bis hin zu Videospielen reichen. Bei der Auswahl ihres Getränks, der Gönnergy Winter Edition Pflaume Zimt, reflektieren sie die Geschmackskombinationen und ihre saisonale Eignung. Diese geschmackliche Auseinandersetzung führt zu einem lebhaften Austausch über die verschiedenen Vorlieben und was diese Getränke für sie besonders macht.

Darüber hinaus diskutieren sie über ein nostalgisches Videospiel, das sie kürzlich in der Torplan Arcade gespielt haben. Holger und Arne thematisieren die Spielmechanik und ihre Erfahrungen im Spiel, wobei sie unterschiedliche Meinungen über dessen Qualität und Spielspaß äußern. Während Arne das Spiel als spaßig empfindet, hat Holger eine kritische Sicht, da er die Steuerung als unbefriedigend empfindet. Dieser Dialog schildert anschaulich ihre unterschiedlichen Ansichten zur Nostalgie und den Vergnügen der Videospiele, was zu einer anregenden Debatte führt.

Die Folge dreht sich auch um aktuelle Themen der Gaming-Industrie, besonders die EU-Initiative „Stop Killing Games“, die sich für die Rechte von Spielern einsetzt. Holger erklärt die Hintergründe und die Notwendigkeit dieser Initiative, während Arne die damit verbundenen Herausforderungen thematisiert. Beide sprechen sich für die Wichtigkeit von Unterschriften und öffentlicher Unterstützung aus, um die Rechte von Gamern zu schützen und gegen die ungleiche Behandlung von Spielen durch Entwickler und Publisher vorzugehen.

Abgesehen von den gaming-spezifischen Themen, teilen Holger und Arne persönliche Geschichten aus ihrem Alltag, einschließlich Holgers Paddel-Ausflug und Arnes Rückkehr zur Slow Carb Diät, die er bereits in der Vergangenheit erfolgreich praktiziert hat. Diese Einblicke machen die Episode sowohl informativ als auch persönlich, da sie den Hörern eine Verbindung zu den Sprechern und ihren Lebensstilen ermöglicht.

Ein weiteres Highlight der Episode ist der Austausch über Holgers neuen Kameraobjektivkauf und Arnes bemerkenswerte Geschenke sowie deren Erfahrungen beim Fotografieren. Diese Gespräche bieten den Hörern spannende Tipps und Denkanstöße für eigene kreative Projekte. 

Zum Abschluss der Episode laden Holger und Arne die Hörer ein, sich aktiv an den Diskussionen zu beteiligen, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen zu teilen. Der Austausch über persönliche Dinge und das Engagement für aktuelle Themen verleihen der Episode eine besondere Dynamik und machen sie zu einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Hör-Erfahrung.

Brief Summary

In dieser Episode diskutieren Holger und Arne verschiedene Themen, die von kulinarischen Genüssen bis Videospielen reichen. Sie reflektieren über die Geschmacksnuancen ihres gewählten Getränks, der Gönnergy Winter Edition Pflaume Zimt, und tauschen ihre persönlichen Vorlieben aus. Außerdem sprechen sie über ein nostalgisches Videospiel, das sie in der Torplan Arcade gespielt haben, wobei sie unterschiedliche Meinungen zur Spielmechanik und zum Spielspaß äußern. Sie beleuchten auch die EU-Initiative „Stop Killing Games“ und die Herausforderungen, die mit dem Schutz der Spielerrechte verbunden sind. Persönliche Geschichten sowie kreative Themen, wie Holgers neuer Kameraobjektivkauf, runden die Episode ab und schaffen eine unterhaltsame Verbindung zu den Hörern.

DML465 DML465 Cyberpunk 26

Veröffentlicht am 29. Juni 2025
avatar
Arne ‚codenaga’ Ruddat
avatar
Holger Krupp

Drink

  • Gönergy Erdbeere Aprikose

Retro-Game

  • Teki Paki (Toaplan Arcade 1)
  • next: Guardian (Toaplan Arcade 1)

Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung)

Updates (Podcast/Blog/Video/Apps)

Sonstiges (Kino/TV/Games/Books)

  • Game: Cyberpunk 2077 & Switch Online App

DML464 DML464 iPhone 16

Veröffentlicht am 22. Juni 2025
avatar
Arne ‚codenaga’ Ruddat
avatar
Holger Krupp

Drink

  • All Activity Drink Burner Zero (aus Rotterdam)

Retro-Game

  • Radical Rex (Piko Interactive Collection 1)
  • next: Teki Paki (Toaplan Arcade 1)

Events (Erlebnisse/Reisen/Welt)

  • Alexander und Basti in HH getroffen

Health (Ernährung/Sport/Fitness)

  • Brettspielmüdigkeit

Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung)

  • iPhone 12 Pro Max Reparatur fehlgeschlagen (Secure Enclave)
  • iPhone SE 2020 Übergangsgerät (Handschmeichler)
  • iPhone 16 (Basis 128 GB Modell) (Kamerabutton, Magic Movie, Siri Type, Dynamic Island)

Updates (Podcast/Blog/Video/Apps)

  • Gestern Heute Übermorgen & Vier unter Deck Crossover

Sonstiges (Kino/TV/Games/Books)

  • Switch 2: Cyberpunk 2077
  • Brettspiel: Pagan – Schicksal von Roanoke

DML463 DML463 Nintendo Switch 2 Welcome Tour

Veröffentlicht am 15. Juni 2025
avatar
Arne ‚codenaga’ Ruddat
avatar
Holger Krupp

Drink

  • Monster Energy Ultra Strawberry Dreams

Retro-Game

  • Grind Stormer (Toaplan Arcade collection 4)
  • next: Radical Rex (Piko Interactive Collection 1)

Events (Erlebnisse/Reisen/Welt)

  • Evercade Showcase (Neues Arcade-Dings, Neogeo 2+3)
  • Paris (Notre Dame, Eiffelturm, Louvre, L‘Orangerie, Museum d‘Orsay, Champs Elisees, Arc de Triomphe, Disneyland Paris, Montmartre & Sacré Cœur)
  • Kindergeburtstag
  • WWDC Keynote / Liquid Glass

Health (Ernährung/Sport/Fitness)

  • Krank für zwei Wochen. Corona Nimbus?

Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung)

Updates (Podcast/Blog/Video/Apps)

Sonstiges (Kino/TV/Games/Books)

  • Game: Mario Kart World
  • Game: Nintendo Switch 2 Welcome Tour
  • Game: Another Code Recollection
  • Game: Street Fighter VI
  • Game: Bravely Default HD Remaster
  • Game: The Legend of Zelda – Echoes of Wisdom

DML462 DML462 Pinguintaschen

Veröffentlicht am 25. Mai 2025
avatar
Arne ‚codenaga’ Ruddat
avatar
Holger Krupp

Drink

  • Effect Guava Massive

Retro-Game

  • Knuckle Bash (Toaplan Arcade collection 4)
  • next: Grind Stormer (Toaplan Arcade collection 4)

Events (Erlebnisse/Reisen/Welt)

Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung)

Updates (Podcast/Blog/Video/Apps)

  • Werkgetreu James Cameron The Abyss Episode 8 

Sonstiges (Kino/TV/Games/Books)

  • Film: Der Pinguin meines Lebens

DML461 DML461 Titanic Ninja

Veröffentlicht am 18. Mai 2025
avatar
Arne ‚codenaga’ Ruddat
avatar
Holger Krupp

Drink

  • Flensburger Küsten Cola

Retro-Game

  • Mermaids of Atlantis (Piko Collection 4)
  • next: Knuckle Bash (Toaplan Arcade collection 4)

Events (Erlebnisse/Reisen/Welt)

Health (Ernährung/Sport/Fitness)

  • Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse 9,5 L SL400EU
  • Ninja Blast Kabelloser Mixer – Cranberry BC151EUCR
  • Mina im Krankenhaus

Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung)

  • Magcubic HY310 Beamer

Updates (Podcast/Blog/Video/Apps)

DML460 DML460 Outpost One

Veröffentlicht am 4. Mai 2025
avatar
Arne ‚codenaga’ Ruddat
avatar
Holger Krupp

Drink

  • Effect Habibi Berry

Retro-Game

  • Chew Chew Mimic (Indie Heroes Collection 3)
  • next: Mermaids of Atlantis (Piko Collection 4)

Events (Erlebnisse/Reisen/Welt)

Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung)

Updates (Podcast/Blog/Video/Apps)

Sonstiges (Kino/TV/Games/Books)

  • Film: Monster Hunter 

DML459 DML459 mit hebellosem Kampfstab

Veröffentlicht am 27. April 2025
avatar
Arne ‚codenaga’ Ruddat
avatar
Holger Krupp

Drink

  • Effect Strawberry Apricot

Retro-Game

  • Anguna Warrior of Virtue (Indie Heroes Collection 1)
  • next: Chew Chew Mimic (Indie Heroes Collection 3)

Events (Erlebnisse/Reisen/Welt)

  • Geburtstag
  • Wasserfilter getauscht
  • Brüssel

Health (Ernährung/Sport/Fitness)

  • Marathon in Hamburg

Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung)

Updates (Podcast/Blog/Video/Apps)

Sonstiges (Kino/TV/Games/Books)

  • Serie: From (Staffel 1-3 spoilerfrei)
  • Film: Tomb Raider (2018)
  • Film: Asterix und Kleopatra