MWM138 - Compendion 2021

Veröffentlicht am 24. Dezember 2021
avatar
Arne 'Codenaga' Ruddat
avatar
Bastian 'Schlingel' Wölfle
avatar
Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Hey,

dies ist mein Jahresrückblick 2021 mit Danksagung, Top-Liste der Veröffentlichungszahlen und natürlich ein bisschen Werbung für all meine Podcastproduktionen.

Ich möchte mich in diesem Jahr für alle bisherigen Jahre und Podcasts bedanken, weil ich das noch nie auf diese Weise gemacht habe. Los geht’s.

Dankeschön, Kai Daniel Du, dass du mit mir Platz 11. ENT Every Needful Thing 2015 gemacht hast. Ich hatte viel Spaß daran, vor allem an der Geschichte über den French-Press-Kaffeebereiter.

https://compendion.net/everyneedfulthing

Ohne Platz 10. FLY Fireflycast 2014-2018 hätte ich Bastian Wölfle und Alexander Waschkau nicht so kennengelernt wie ich sie jetzt kenne. Dafür bin ich besonders dankbar, denn daraus sind großartige Freundschaften und weitere sehr schöne Projekte entstanden.

https://compendion.net/fireflycast

Ohne Felix Kling hätte ich Platz 9. UGI Und gut is’ 2020 nicht gemacht und nie gewusst, wie nett das ist, einen täglichen Podcast zu machen und auch nicht, wie anstrengend, den jeden Tag mühsam händisch zu produzieren. Danke für dieses Erlebnis!

https://compendion.net/undgutis

Wow. Bei Platz 8. MWM Minutenweise Matrix 2018-2020 weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll mit meinem Dank. Jeden Werktag zwei Stunden Podcast zu produzieren war nicht nur für mich eine Belastung, sondern auch für meine Familie. Vielen Dank, dass ihr das mitgemacht habt. Und vielen Dank natürlich auch an alle Beteiligten, die bereit waren, als Gast und Gästin mitzumachen. Danke euch lieben Hörys, fürs Hören, für all euer Feedback und die Hinweise auf technische Schwierigkeiten, danke für eure Unterstützung! Und danke natürlich auch an Basti und Alexander für den Mumm, das mit mir durchzuziehen.

https://compendion.net/minutenweisematrix

Eine Weltreise zu machen ist megaschön. Ich durfte dank Holger Krupp quasi live hautnah mit Platz 7. HIAN Hier is’ auch nett 2019-2020 dabei sein. Vielen Dank für die vielen Impressionen und das auditiv vermittelte Gefühl von Urlaub.

https://hierisauch.net/

Platz 6. AGS Arnes Geheimschrank 2020-X (2 Episoden 2021). Ich danke dem Beteiligten, dass er diesen und die vielen anderen Podcasts macht, denn ohne über Dinge zu sprechen, wären sie nicht so viel wert und ohne die Co-Moderatorys wäre sein Leben ein Stück ärmer.

https://compendion.net/arnesgeheimschrank

Unbeabsichtigt eskaliert in jeder einzelnen Aufnahme Platz 5. WGJC Werkgetreu James Cameron 2019-X (7 Episoden 2021). Danke an Basti und Alexander, dass ihr nach zweieinhalb anderen Projekten noch immer Lust habt, mit mir in Mikrofone zu sprechen und dabei auch noch einigermaßen unterhaltsam seid, insbesondere in den Outtakes(vgl. Ende dieser Sendung).

https://compendion.net/werkgetreujamescameron

Lower Decks ist ja schon toll, aber Platz 4. VUD Vier unter Deck 2021-X (8 Episoden 2021) mit Daniela, Boris und Tanja setzt dem ganzen die Krone auf. Danke euch für die vielen Details und Feinheiten, Einsichten und Ideen zu dieser tollen Star-Trek-Serie.

https://compendion.net/vierunterdeck

Zugegebenermaßen hätte ich nicht noch einen Podcast beginnen müssen, aber ich WOLLTE so gern, und dann noch Platz 3. OTO Offenbar the Orville 2020-X (10 Episoden 2021) mit Alexa Waschkau und Alexander. Danke euch, dass ihr mir diese Serie so nahegebracht habt, dass ich sie inzwischen noch viel mehr zu schätzen weiß.

https://compendion.net/offenbartheorville

Ohne Nils’ Beharrlichkeit wäre Platz 2. GHU Gestern Heute Übermorgen 2019-X (17 Episoden 2021) vermutlich nicht zustande gekommen. Nils, du planst und machst Shownotes und bereitest 20 handgeschriebene A4-Blätter zu jeder Episode vor. Frank, du beeindruckst mich immer wieder mit abstrusem Wissen, das aus der Zukunft zu kommen scheint. Danke euch beiden für die monatlichen Therapiestunden mit Star-Trek-Kontext.

https://compendion.net/gesternheuteuebermorgen

Ohne Holger Krupp hätte ich vermutlich meine Podcasts nicht begonnen. Mit Platz 1. DML Dirty Minutes Left 2011-X (47 Episoden 2021) haben wir damals gestartet und seitdem mit einigen kürzeren Pausen und nur einer Unterbrechung durchgängig zusammen diesen Podcast gemacht. Ich würde ihn nicht missen wollen, danke dafür.

https://compendion.net/dirtyminutesleft

Wenn ihr noch Fragen habt, Anmerkungen, Wünsche, Kritik, schreibt mir doch zu den entsprechenden Episoden einen Kommentar oder kommt auf den Discord-Server oder schreibt mir bei Twitter @codenaga. Ich hoffe, ich habe euch ein bisschen Lust gegeben, meine anderen Produktionen anzuhören und euch gefällt da die eine oder andere von. Abgesehen von DML ist das meiste meiner Podcasts zeitlos und dürfte auch nach etlichen Jahren noch unterhaltsam sein. Lasst mich doch wissen, ob ich euch mit meinen Podcasts ein bisschen eurer teuren Freizeit stehlen durfte!

Euer Arne

Discord: https://discord.gg/uQYt8R5YP4

Twitter: https://twitter.com/codenaga 

Website: https://compendion.net 

MWM138 - 分138 Matrix ist auch Trans*

Veröffentlicht am 28. Dezember 2020
avatar
Arne 'Codenaga' Ruddat
avatar
Bastian 'Schlingel' Wölfle
avatar
Jula Böge
avatar
Clara

In der Welt ist seit der letzten Episode von Minutenweise Matrix einiges passiert, so auch zum Beispiel die Aussage der Wachowski-Schwestern, dass Matrix als Trans*-Allegorie gedacht ist. Hierfür besprechen die zwei eingeladenen Expertinnen Clara und Jula mit den zwei Ahnungslosen aus dem Kernteam Arne und Basti den kompletten Themenkomplex. Komplex ist das richtige Wort, daher ist die Episode auch einigermaßen lang geworden. Da wir nach dem Schlusswort noch so viel zu sagen hatten, ist sogar noch die Postshow mit drin. Viel Spaß beim Hören!

Themenbereiche:

  • Trans* Begrifflichkeiten anno 2020
  • Trans* Repräsentation im Film
  • “The corporate world wasn’t ready for it”
  • Lana und Lilly: Die doppelte Transition
  • Nachträgliche Interpretation oder schon immer trans*?
  • Die perfekte trans* Metapher

Links: 

Quellen:

MWM136 - 分136 Dankend ab

Veröffentlicht am 5. August 2019
avatar
Arne 'Codenaga' Ruddat
avatar
Bastian 'Schlingel' Wölfle
avatar
Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau

Matrix Minute 136. Bastian erleuchtet uns über den Webcode der Matrix-Website im Jahr 1999 und die beeindruckende Sicherheitstechnik damals. Hier gibt’s die Seite: https://web.archive.org/web/19991012141409/http://whatisthematrix.com/cmp/accessTWO.html 

Mögliche Passwörter waren die folgenden: geof, skroce, darrow, wrong number, guns, morpheus, trinity, deja vu, Steak, agentbullettime, crash, keanu, carrie, laurence, tokyo, lobby, mirror mirror, neo bullet time, SENTINEL, NEBUCHADNEZZAR, SENTINELLARGE800x600

Ferner erklären wir, was uns zu diesem Projekt gebracht hat. Unser Versuch, die Serie Knight Rider zu besprechen, ist nicht nur aufgrund des damals populären Sexismus gescheitert. So ist die Super Pursuit Show während der Aufnahme zur ersten Folge schon eingestampft worden. Warum aber haben wir eigentlich den Film Matrix besprochen? Weil er sich am besten eignete. Wie wir in Feldversuchen feststellten.

Wir liefern Statistiken zu Minutenweise Matrix und eine persönliche Auswertung: Minutenweise Matrix war ein wahnsinniges Projekt, das immens anstrengend war. Die Aufnahmen und die Produktionen des Podcasts auch.

Vielen Dank an alle edlen Spender für alle Geld-, Sach- und Auphonic-Zeit-Spenden, ebenso für alle Kommentare, Tweets, Rezensionen und Berichte über MWM!

Dank an unsere Gäste!

1:24 Holger Krupp 26-30

1:28 Nicolas Wöhrl 31-35

1:30 Nils Hunte 36-40

1:32 Alexa Waschkau 41-45

1:34 Boris Nienke 46-50

1:37 Sarah Burrini 51-55

1:42 Monika Andrae 56-60

1:46 Holger Klein 61-65

1:51 Lydia Benecke 66-70

1:56 Anne Pache-Wilke 71-75

2:01 Jan Bauch 76-80

2:03 Michi Voth 81-85

2:07 Kadda Rönnicke 86-90

2:13 Andreas Peter 91-95

2:16 Reinhard Remfort 96-100

2:20 Daniel Schröckert 101-105

2:24 Tommy Krappweis 106-110

2:27 Jan Urschel & Karsten Peters 111-115

2:34 Christian Gürnth 116-120

2:40 Toby Baier 121-125

2:43 Mirko Klein 126-130

2:48 Marc Litz 131

2:51 Wolfgang M. Schmitt 132

2:58 Alexa Waschkau 133

2:59 Phil Marx von Nerdtalk 134

3:02 Lasse Vogt 135

Schreibt uns bei Twitter an @minutenweise, wenn ihr Kommentare habt!

Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net.

MWM135 - 分135 High Score

Veröffentlicht am 2. August 2019
avatar
Arne 'Codenaga' Ruddat
avatar
Alexander 'Hoaxmaster' Waschkau
avatar
Lasse Vogt

Matrix Minute 135 mit Regieassistenzassistent und Filmscore-Analyst Lasse Vogt. Wir sprechen über seine Erfahrungen mit dem Film und ausgiebig über den Score und den Soundtrack des Films. Außerdem sprechen wir kurz die Nachfolgefilme an.

Interview mit John Nugent: https://youtu.be/1c-EBgRZ0Po 

Wer Lasse folgen möchte, kann das hier tun:

Twitter: https://twitter.com/lassevogt @lassevogt

Facebook: https://www.facebook.com/lasse.vogt.7

Reviews: https://scoregeek.wordpress.com  

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8OpBQEYuD9nnWzX__5_XOg 

Podcast: https://soundcloud.com/user-31066634 

Podcast: https://90schristmaspodcast.podomatic.com 

Podcast: https://tele-stammtisch.podcaster.de

Artikel: https://www.filmtoast.de/author/lasse-vogt/ 

Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net.

MWM134 - 分134 Filmtalk

Veröffentlicht am 1. August 2019
avatar
Arne 'Codenaga' Ruddat
avatar
Bastian 'Schlingel' Wölfle
avatar
Phil Marx

Matrix Minute 134 mit Phil Marx. Wir sprechen über Phil und seine Erfahrung mit Matrix.

Link: @justphilmarx https://twitter.com/justphilmarx 

Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net.