VUD047 VUD047 Starbase 80 ?! (5x05) Sternenbasis 80?!

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Wir, Tanja, Arne, Boris und Daniela, haben uns wieder zusammengefunden um für Euch die 5. Episode der 5. Staffel Lower Decks zu besprechen.

Wir sehen endlich Starbase 80. Weil ein Navigationscomputer nicht richtig funktioniert, ist die Cerritos gezwungen, dort nach Ersatzteilen zu fragen. Beide Freemans haben gute Gründe, die Station meiden zu wollen. Captain Freeman macht sich immer noch Gedanken, wie ihr Parallelweltselbst dort gelandet ist. Mariner dagegen hat schlechte Erinnerungen und glaubt, dort gäbe es einen Fluch.
Als Zombies sich ausbreiten, scheint sie Recht zu behalten.

Die von Tanja versprochenen Links zu Sam Witwer: Link zu Kirk. Und der zweite zum Scan.

Und natürlich die Star Trek Experience.

Es war die von Captain Dayton befehligte USS Solvang, bei der der frische Teppich nicht mit Schuhen betreten werden durfte. Kurz danach wurde sie tragischerweise zerstört (LDS 1.10 „keine kleinen Rollen“).

Mariner als Kevin Costner in Waterworld?

Konferenzen hat Captain Picard ja auch gerne mal verpasst, zum Beispiel in TNG 6.18 „In der Hand von Terroristen“.

Ihr könnt Euch das neue Khan Hörspiel anhören.

Die Dekontaminationskammer kennen wir natürlich aus Enterprise. Und auch die Uniformen auf SB80 sind aus dieser Zeit.

Die Acamarianer kennen wir aus TNG 3.09 „Yuta, die letzte ihres Clans“.

Den tarchannischen Parasiten haben wir zuletzt an Geordi in TNG 4.18 „Der unsichtbare Schatten“ gesehen.

VUD046 VUD046 A Farewell to Farms (5x04) Von Brüdern und anderen Herausforderungen

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Und da sind wir wieder! Tanja, Arne, Boris und Daniela besprechen die 4. Folge der 5. Staffel Lower Decks „Von Brüdern und anderen Herausforderungen“.
Wir erfahren endlich, wie es Ma’aH ergangen ist. Er lebt auf der Familienfarm und Mariner entscheidet, ihn wieder zum Captain zu machen. Mit Boimlers Hilfe, der überraschend viel Spaß daran hat, bestreiten sie das J’ethurgh Ritual.
Unterdessen muss sich Migleemo mit den kulinarischen Ansprüchen seiner eigenen Spezies auseinandersetzen. Tendi, Rutherford und selbst Captain Freeman helfen dabei.

Targe kennen wir schon lange, in TNG 1.06 „Der Reisende“ sehen wir Worfs Targ und auch die Holoserie von Toby dem Targ ist offensichtlich beliebt.

Blutwein ist uns bereits lange bekannt, in ENT 2.19 „Das Urteil“ macht Captain Archer damit Bekanntschaft, und erfährt auch, dass er tatsächlich aus Blut ist. Aber die Herstellung sehen wir hier zum ersten mal.

Wie Wein mit den Füßen gestampft wird, war bereits in „I love Lucy“ zu sehen, zitiert in Pretty Woman.

Wir haben die Namen hier ein wenig durcheinander gebracht, aber spätestens im Warrior Pit sehen wir praktisch jede klingonische Messervariante: D’k tagh, Mek’leth und Kut’luch.

Einer der Klingonen spielt eine Konzertina.

K’orin, der jetzt im klingonischen Aufsichtsrat sitzt, ist uns bereits aus LDS 1.02 „Gesandte“ gut bekannt.

Der Ritus des unendlichen Schmerzes, bei dem unsere Helden mit Schmerzstöcken traktiert werden, soll an Kahless erinnern. Natürlich denken wir auch an den Jahrestag von Worfs Initiationsritus, wie er in TNG 2.14 „Rikers Vater“ zu sehen war.

Die Situation im Rat sieht sehr aus wie das typische klingonische Gericht, wir sahen es in ST VI „Das unentdeckte Land“, ENT 2.19 „Das Urteil“ und sehr ähnlich in LDS 1.08 „Veritas“

Falls ihr genau wisst, was es mit dem deutschen Titel auf sich hat, uns eure Top und Flop Szenen mitteilen oder einfach mit uns reden wollt, kommt auf unseren Discord!

VUD045 VUD045 The Best Exotic Nanite Hotel (5x03) The Best Exotic Nanite Hotel

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Tanja, Arne, Boris und Daniela saßen wieder einmal gemeinsam an den Mikrofonen, dieses mal ginge es um die dritte Episode der letzten Staffel: The Best Exotic Nanite Hotel.

Unsere Lower Decker jagen Naniten auf einem Kreuzfahrtschiff. Um die Sache schwieriger zu machen, taucht Jennifer wieder auf und verwickelt Mariner in ein Beziehungsdrama. Aber nachdem die Pärchenprobleme gelöst sind, nehmen sie als Team die Naniten in Angriff.
Boimler soll zur selben Zeit Ransom bei einer Side Quest helfen und fragt sich, ob sein Vorgesetzter ihn opfern will.

Das Interview mit Mike McMahan, in dem es um das seltsame Beziehungsende zwischen Mariner und Jennifer geht, findet ihr hier.

Naniten selbst kennen wir natürlich schon, vor allem aus TNG 3.01 „Die Macht der Naniten“

Das Setting der von Naniten befallenen Bereiche erinnert uns an die Bilder aus „Über den Dächern von Nizza“. Schaut mal rein ob ihr es auch so empfindet.

Hirnparasit? So wie Boimler ihn in LDS 1.05 „Mondtrümmer und Liebesleid hatte“?

Wir sehen endlich Gallamiten, zuvor nur in Erwähnungen in DS9, wo Jadzia Dax eine Weile eine Beziehung mit Captain Boday hatte, ohne dass er on screen zu sehen war.

Das man vor Kreetassanern nicht isst oder trinkt, wissen wir aus ENT 1.22 „Vox Sola“.

Die Vibe Tubes spielte bereits ein Straßenmusiker in TNG 1.24 „Begegnung mit der Vergangenheit“.

Falls ihr nicht ganz fit mit den platonischen Körpern seid, hier sahen wir den Ikosaeder.

Das gesamte AWOL Falls setting soll ein Zitat von „Apocalypse Now“ sein. Wir haben ihn nicht gesehen, was meint Ihr?

Boris und Tanja empfehlen eher „So ein Flegel“ als „Die Feuerzangenbowle“ aber wenn ihr im Advent in Berlin seid empfiehlt Daniela den Feuerzangenbowleweihnachtsmarkt.

Die kleinste Modell Voyager könnt ihr euch hier ansehen. Oder hier den wissenschaftlichen Artikel auf Englisch.

Und die zitierte Voyager Episode ist natürlich VOY 4.08 „Ein Jahr Hölle“.

VUD044 VUD044 Shades of green (5x02) Grüntöne

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Wir sind wieder da. Tanja, Arne, Boris und Daniela saßen für Euch an den Mikrofonen und haben die zweite Episode der fünften Staffel besprochen.

Die Tendi-Schwestern sind im Krieg mit den blauen Orionern, da das die Steuereinnahmen der Königin mindert befiehlt dieseeinen Wettkampf zur Lösung. Erschwert wird das Wettrennen durch Familiengeheimnisse die zwischen den Schwestern stehen.
Boimler und Mariner sind derweil damit beschäftigt ihr Außenteam zu retten weil nicht alle gücklich sind wenn Ressourcenkanppheit und Kapitalismus enden.
Und T’Lyn versucht Rutherford aufzumuntern.

Bei Gestern Heute Übermorgen im Querbeet-Format wurde über Streaming vs. Scheiben gesprochen.

VUD043 VUD043 Verschlusssache

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Hier gibt es eine Crossover-Folge mit uns bei Arnes anderem Star-Trek-Podcast Gestern Heute Übermorgen. Aber psst!

VUD042 VUD042 Dos Cerritos (5x01) Dos Cerritos

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Schon zum 42. Mal saßen Arne, Tanja, Boris und Daniela zusammen, um eine Episode für Euch aufzunehmen, dieses Mal starten wir schon in die fünfte Staffel.

Die Crew der Cerritos soll, offenbar nicht zum ersten Mal, eine Quantenraumspalte schließen. Sie gerät jedoch stattdessen hinein. Auf der anderen Seite erwartet sie eine weitere Cerritos, unter Captain Becky Freemans Kommando. Die Zusammenarbeit mit den leicht anderen Entsprechungen ihrer Selbst sorgt für einige Konflikte, führt aber auch zu Selbsterkenntnis.
Tendi versucht unterdessen ihre Schuld bei ihrer Schwester abzuarbeiten, ohne dass ihre Crew zu viel Blut vergießt, und trifft dabei auf blaue Orioner.

Der Sammler und sein Schiff gehen natürlich zurück auf TNG 3.22 „Der Sammler“

Tendi spielt hier eine Haliianerin wie wir sie aus TNG 6.13 „Aquiel“ kennen.

Der Phaser des Sammlers ist ein Prop aus ST I „Der Film“.

Die neue Schrift im Vorspann, unter anderem hier vorhergesagt.

Neu im Vorspann: V’Ger, die grüne Hand aus TOS 2.04 „Der Tempel des Apoll“, Das Tholianische Netz aus TOS 3.09 „Das Spinnennetz“.

Die Lichtshow in der Raumspalte erinnert an ST IV „Zurück in die Gegenwart“.

La Giraffes Cosplay könnt ihr bei Instagramm oder Bluesky sehen.

Tendi hat das Metronom aus LDS 1.04 „Das Generationenschiff“ noch immer.

Ebenso den Slushi Becher aus LDS 2.03 „Begegnung mit der Befangenheit“.

Die blauen Orioner könnt ihr in TAS 2.01 „Die Piraten von Orion“ bewundern.

Die Enterprise Columbia Szene, an die die beiden Cerritos übereinander erinnern seht ihr in ENT 4.16 „Die Abweichung“.

Über andere Uniformen wurde gesprochen in Gestern Heute Übermorgen Episode 100: Treffen der Generationen.

Das Spiel, an das die Gänge auf dem Orionischen Schiff Arne erinnern, ist Metroid.

Und wenn ihr nach Spielen schaut, an die wir bei lustigen Piraten denken dann natürlich auch Monkey Island.

Und wie immer, kommt gerne zu uns auf den Discord.

VUD041 VUD41 Old friends, new Planets (4x10) Alte Freunde, neue Planeten

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Zum Finale der vierten Staffel sitzen wieder Tanja, Arne, Boris und Daniela zusammen um eine neue Folge für Euch aufzunehmen.

Es geht da weiter, wo die letzte Episode endete: Mariner ist auf dem geheimnisvollen Schiff und versucht nun gleichzeitig, Nick Locarno und seiner Nova Flotte zu entkommen, diese zu überzeugen, Nick nicht zu folgen und die Gefahr einer Genesis Bombe zu neutralisieren.
Auf der Cerritos wird gleichzeitig gegen den Befehl des Flottenkommandos eine Rettungsmission geplant. Um ein ausreichend mächtiges Schiff zu bekommen, müssen sie den Zweikampf mit Tendis Schwester wagen.

Zunächst noch einemal der Hinweis: das Gespräch von Shannon Fill, Robert Duncan McNeill und Will Wheaton findet ihr auf der Blueray bei den Extras. Bei dieser Episode war auch der Audiokommentar sehr aufschlussreich.

Die erste Szene spielt kurz vor den Ereignissen von TNG 5.19 „Ein missglücktes Manöver“

Der Garten ist, genau wie in TNG 1.08 „Das Gesetz der Edo“, das Gelände des Tillman Water Reclamation Plants.

Admiral Vassery kennen wir bereits aus Episode LDS 1.04 „Das Generationenschiff“.

Das Genesis Projekt kommt natürlich aus STII „Der Zorn des Khan“

Erste unabhängige Flotte? Was ist mit dem Maquis?

Der Trinäre Schild erinnert sowohl an Qs Schild aus TNG 1.01 „der Mächtige“ als auch an Designs aus Tron.

Die Delta Flyers Episode mit Mike McMahan findet ihr hier.

VUD040 VUD040 The inner Fight (4x09) Der innere Kampf

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Endlich haben wir, Arne, Tanja, Boris und Daniela, wieder zusammengefunden um über Lower Decks zu sprechen.

Die Cerritos hat den Auftrag, Nick Locarno aufzutreiben und zu schützen. Dabei treibt es sie zu einerm Planeten, auf dem die Föderation nicht gern gesehen ist. Freeman muss zeigen, was sie kann.
Mariners Risikobereitschaft der letzten Wochen besorgt Captain Freeman so sehr, dass sie ihre Freunde bittet, sie zu einer ungefährlichen Mission, weit weg vom Unruhestifter Locarno zu bringen. Dabei treffen sie auf die verschwundenen Crews und die Mission wird gefährlicher als geplant.

Na, erinnert Euch die Szenerie im Cold open auch an Jurassic Park?

Beverly Crusher ist zu diesem Zeitpunkt bereits verschwunden, was aus ihr geworden ist, erfahrt ihr in Picard Staffel 3.

Thomas Riker sahen wir zuletzt bei den Marquis in DS9 3.09 „Defiant“.

Und Nicholas Locarno war natürlich der Anführer der Nova Staffel. Bisher nur bekannt aus TNG 5.19 „Ein missglücktes Manöver“ sieht er auch ganz sicher keinem anderen Sternenflottenoffizier ähnlich.

New Axton scheint dem anderen Fandom mit Star am Anfang entnommen, obwohl wir auch an STV „Am Rande des Universums“ denken, Paradise City auf Nimbus III.

Sito Jaxa die bereits aus TNG 5.19 „Ein missglücktes Manöver“ bekannt war, starb in TNG 7.15 „Beförderung“, der Episode mit dem Origialtitel „Lower Decks“, der wir diese Serie verdanken.

VUD039 VUD039 Caves (4x08) Höhlen

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Wir vier, Tanja, Arne, Boris und Daniela, haben uns wieder zusammengefunden. Dieses Mal konnten wir bereits die neunte Folge der vierten Staffel besprechen, in der es um Höhlen geht.

Unsere Lower Decker wollen Moos in einer Höhle untersuchen, wenig überraschend sitzen sie mit einem Mal ohne Kommunikation fest. Sie beginnen, sich Geschichten zu erzählen, in denen jeder von ihnen Höhlen-Abenteuer mit anderen Crew-Mitgliedern erlebt hat. Eifersucht bedroht unser Team ebenso wie das carnivore Moos. Doch Tendi hat glückliche Erinnerungen daran, gemeinsam festzusitzen.

Moos war bereits das gewünschte Untersuchungsobjekt des ersten Offiziers der Titan, wie wir in LDS 2.02 „Kayshon, seine Augen offen“ gelernt haben.

Schaut ruhig mal, wie oft ihr jeweils dasselbe Höhlenset erkennt, wenn ihr TNG 3.19 „Picard macht Urlaub“; TNG 5.26 „Gefahr aus dem 19. Jahrhundert; TNG 7.08 „Kontakte“; TOS 2.14 Brot und Spiele oder STVI „Das unentdeckte Land“ seht. Und ganz besonders achtet mal auf den Gang in TOS 1.09 „Der alte Traum“

Levy, den Verschwörungsideologen, kennen wir aus LDS 1.10″ Kleine kleinen Rollen“ und LDS 3.09 „Das große Missverständnis“

Vendorianer hatten bislang Auftritte in TAS 1.06 „Der Überlebende“ und LDS 1.02″Gesandte“

Das Warp den Subraum schädigt wissen wir aus TNG 7.09 „Die Raumkatastrophe“

Auch Trip war in ENT 1.05 „In guter Hoffnung“ nach kurzem Kontakt plötzlich schwanger.

In TNG 2.01 „Das Kind“ hat Deanna ein Kind ausgetragen, auch dort ging die Schwangerschaft (und spätere Entwicklung) extrem schnell.

Ein scheinbar extrem aggressives Höhlenwesen, das nur sein Baby beschützen will… Das kommt uns doch sehr bekannt vor: TOS 1.26 „Horta rettet ihre Kinder“

Den Kommunikator umbauen für eine andere Anwendung, das sahen wir schon häufiger. Wir erinnern uns an Blicke in die Badge aus: TNG 3.06 „Die Energiefalle“; TNG 4.03 „Die ungleichen Brüder“; VOY 3.15 „Der Wille“; SNW 2.07 „Tierisch olle Sternenreisende“ und PRO 1.09 „Rückkehr nach Tars Lamora“

Wie Mariner altert, als sie sich auf die Chronitonquelle zu bewegt, erinnert an TNG 6.25 „Gefangen in einem tempörären Fragmet“

Und, welches ist Eure liebste Star Trek Höhlenfolge? Erzählt uns davon, hier oder gern bei Discord!

VUD038 VUD037 A few Badgeys more (4x07) Noch ein paar Abzeichen mehr

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Endlich haben wir uns wieder alle, Arne, Tanja, Boris und Daniela, zusammengefunden und für Euch die siebte Episode der Staffel Vier, „Noch ein paar Abzeichen mehr“ besprochen.
Als die Cerritos das Verschwinden eines bynären Schiffes untersucht, tauchen nicht nur die Drookmani wieder auf, sie haben auch Unterstützung von Badgey, der noch immer Rutherford zerstören will. Wir sehen allerdings auch seine gute und seine logische Seite. Boimler und Tendi haben es ebenfalls mit alten Feinden zu tun. Peanut Hamper steht vor dem Bewährungsausschuss und Agimos behauptet, Informationen über die verschwundenen Schiffe zu haben. Oder ist das alles nur ein neuer böser Plan?

Das Kalla System kennen wir aus LDS 1.10 „Keine kleinen Rollen“, und genau am Ende dieser Episode steigen wir hier auch ein.

Das Drookmani Schiff tauchte zu ersten mal in LDS 1.06 „Diplomatischer Schrott“ auf. Wir hatten es bereits in LDS 3.07 „Eine mathematisch perfekte Vergeltung“ wieder gesehen.

Badgey hatte seinen ersten Auftritt ebenfalls in LDS 1.06 „Diplomatischer Schrott“ und versuchte in LDS 1.10 „Keine kleinen Rollen“ erneut Rutherford zu töten.

Und auch Peanut Hamper ist uns aus den Folgen LDS 1.10 „Keine kleinen Rollen“ und LDS 3.07 „Eine mathematisch perfekte Vergeltung“ wohlbekannt.

Agimos hatte seinen Auftritt in LDS 2.07 „Wo die lust’gen Quellen liegen“ und sitzt seitdem im Daystrom Institut ein.

Bynäre kennen wir natürlin aus TNG 1.15 „11001001“.

Das böse Computer rot leuchten , meint Boris, wissen wir schon aus „Das schwarze Loch“

Tendi ist bereits in der ersten Folge LDS 1.01 „Der zweite Kontakt“ begeistert von Sand.

Die Station Tyrus VIIa und die Exocomps entspringen der Episode TNG 6.09 „Datas Hypothese“

Das Leuchten bei Badgeys upload in den Subraum erinnert an „Tron“

Die gesuchte Episode in der Q zum Menschen wird ist TNG 3.13 „Noch einmal Q“