VUD015 VUD015 Mugato, Gumato (2x4) Mugato, Gumato

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Auch diesen Monat haben sich Arne, Tanja, Boris und Daniela an den Mikrofonen getroffen, um für Euch eine Folge zur Episode Mugato, Gumato aufzunehmen.

Mariner macht Boimler und Rutherford gleich zu Beginn im Anbo Jyutzu fertig, dadurch ist der Boden dafür bereitet, dass die beiden mit Gerüchten über ihren Hintergrund in Sorge versetzt werden. Ist sie nun Spezialagentin und wird im Gefahrenfall zu gefährlichen Killerin? Die Mission führt die drei auf einen Planeten, auf dem Ferengi eine heimliche Mugatofarm betreiben, als die Tiere fliehen, gelangen sie in genau solch eine gefährliche Situation, in der sich zeigt, was sie alle drauf haben. Um den Tag zu retten, ist am Ende aber Hirn statt Muskel erforderlich und es gelingt ausnahmsweise Boimler und Rutherford Mariner zu beeindrucken.

Tendi dagegen hat ihre eigenen kleinen Abenteuer bei dem Versuch, die bislang verpassten Routineuntersuchungen der Trödler nachzuholen.

Der Titelgebende Mugato stammt aus der Episode TOS 2.16 Der erste Krieg

Anbo Jytso spielte Riker mit seinem Vater in der Episode TNG 2.14 Rikers Vater

Fallen spielten auch in TNG 3.06 Die Energiefalle eine wichtige Rolle

Das Zitat „Power of Math“ stammt aus der Episode DSC 2.01 Bruder

VUD014 VUD 014 Begegnung mit der Befangenheit (2x3) We'll always have Tom Paris

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Arne, Tanja, Boris und Daniela haben sich wieder im virtuellen Studio zusammengefunden, dieses Mal für die dritte Folge der zweiten Staffel „Begegnung mit der Befangenheit“. Und wir haben viel gefunden, das zu besprechen ist.

Tendi möchte Dr. T’Ana beeindrucken und legt sich extra ins Zeug, prompt bekommt sie einen privaten Auftrag: Sie soll ein Familienerbstück abholen und zu ihr bringen. Als Begleitung nimmt sie Mariner mit, um einmal eine Mission mit ihr zu haben. Natürlich gerät die Sache aus dem Ruder, eine Beschädigung führt zu Zwischenstopps, erst im Bonestell Recreation Center, wo noch immer Nausikaner sind, dann auf einem orionischen Piratenstützpunkt. Gefahr schweisst die beiden tatsächlich zusammen und die Lösung ist Katzentypisch. Unterdessen möchte Boimler einfach nur ein Autogram von Tom Paris, doch die neuen Sicherheitsbestimmungen auf der Cerritos machen ihm das Leben schwer. Rutherford versucht herauszufinden, wie Shax den Tod überwunden hat, und erfährt mehr als ihm guttut.

Kommentare wie immer gern gesehen, oder kommt auf den Discord und diskutiert mit uns.

Der Folgenname ist natürlich eine Anspielung auf die Episode TNG 1.24 „Begegnung mit der Vergangenheit“ Hört Euch auch Arnes Episode GHU043 dazu an.

Wenn euer Replikator euch auch die Pupusas verweigert, könnt ihr sie selber machen, hier ist ein Rezept.

Das Terellianische Todessyndrom glaubte Barclay in TNG 7.19 „Genesis“ zu erleiden.

Die Kiwi Sauce findet ihr in diesem Rezept vom Star Smutje

In der Episode TNG 2.11 „Die Iconia Sonden“ zog Picard ein Blumengesteck statt Earl Grey aus dem Replikator.

Den Schrottplatz auf Qualor II sahen wir in TNG 5.7 „Wiedervereinigung?

Fair haven war zuerst in VOY 6.11 „Fair Haven“ und danach noch in VOY 6.17 „Das Geistervolk“ zu sehen.

Captain Proton kann man häufiger bewundern, schaut vor allem VOY 5.12 „Chaoticas Braut“

Wie kommt man von den Toten zurück? Zum Beispiel im Transporterpuffer wie Scotty in TNG 6.04 „Besuch von der alten Enterprise“

Das Katra übertragen wie Surak (ENT 4.08 „Zeit des Erwachens“) oder Spock, der sogar seinen Körper „genesis deviced“ zurückbekommt. Dafür sowohl ST II „Der Zorn des Khan“ als auch ST III „Auf der Suche nach Mr Spock“ anschauen.

Als Spiegelunversum Wechselbalg wie Philippa Georgiou.

Von den Borg reanimieren lassen wie z.B. Neelix in VOY 4.11 „Leben nach dem Tod“ und im Buch „Die Rückkehr“ auch Kirk.

Ein zukünftiges Kind aus einer alternativen Zeitline haben wir von Tasha Yar in TNG 4.26 „Der Kampf um das klingonische Reich“ gesehen.

Der Nexus brachte Kirk in ST VII „Treffen der Generationen“ zurück.

Durch Divergenzfelder kommen Harry Kim und Naomi Wildmann in VOY 2.21 „Die Verdopplung“ zurück ins Leben.

Und auch ein Klon wie Sim in ENT 3.10 „Ebenbild“ wäre eine Option.

Sowohl das Quark’s als auch Vic Fontaine sind beliebte Erholungsorte auf DS9.

Die Zebulon Sisters traten mit ihrem CHU CHU Tanz bereits in LDS 1.6 „dieplomatischer Schrott“ auf.

Sowohl Sternenbasis Earhart als auch das dort gelegene Bonestell Recreation Center mit den Dom Jott spielenden Nausikanern kamen in TNG 6.15 „Willkommen im Leben nach dem Tode“, über die Arne auch in GHU004 sprach.

Pheromone und Orionerinnen: die Episode ENT 4.17 „Die Verbindung“ ist nicht gerade Tanjas Lieblingsepisode.

TAS 2.01 „Die Piraten von Orion“ zeigt bereits das Symbol das auch D’Onni auf seiner Schürze trägt.

Hinter eine Wartungsluke springen, um vor der Hitze zu fliehen: das kennen wir von Julian aus DS9 1.17 „Persönlichkeiten“.

Nun zu den Empfehlungen. Arne empfiehlt schaut „The Boys“ mit Jack Quaid.

Den Twitter Thread zum Klingon Acid Punk findet ihr hier.

Und Tawny Newsomes Video zu Lower Decks Aufnahmen ist auf ihrem TikTok Kanal zu finden.

Voyager Podcast „The delta flyers“.

zu Enterprise könnt ihr die „Shuttlepod Show“ sehen.

Und für ??? Fans der Haschimitenfürst.

VUD013 VUD013 Kayshon seine Augen offen (2x2) Kayshon his eyes open

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Wie gewohnt waren Tanja, Boris, Arne und Daniela an den Mikrofonen für die zweite Folge der zweiten Staffel Lower Decks.

Wir sehen, dass endlich ein Ersatz für Boimler in der Beta-Schicht eingeteilt wird, Jet stellt sich als neues Teammitglied vor und beginnt sofort mit Mariner um die Führung zu kämpfen. Die Mission der Cerritos ist es den Nachlass eines Verstorbenen Sammlers auf gefährliche Gegenstände hin zu untersuchen bevor er versteigert wird. Unsere Lower Decker tun die unter der Aufsicht des neuen Sicherheitschefs Kayshon, eines Tamarianers. Versehentlich wird eine Falle ausgelöst und das Schiff versucht sie der Sammlung hinzuzufügen wodurch Kayshon zur Puppe wird, das neue Team lenrt aber zusammenzuarbeiten. Gleichzeitig ist Boimler auf der Titan teil eines verdeckten Einsatzes gegen die Pakled. Das Team manövriert sich in eine Situation in der das Herausbeamen unmöglich erscheint, doch in letzter Sekunde gelingt es Boimler dies zu lösen. Dabei entsteht allerding ein Transporterklon von ihm und zwei Boimler sind zu viel für die Titan also kehrt einer zur Cerritos zurück.

Bevor ihr kommentiert: Ja Wurmlöcher (wenn es Einstein-Rosen-Brücken sind) haben einen Ereignishorizont. Ob es das ist, was Star-Trek mit Wurmloch bezeichnet, ist hier nicht Thema. Aber alle anderen Kommentare gern. Welches ist Euer Lieblings easter egg dieser Episode?

Data wurde von Kivas Fajo aus TNG 3.22 „der Sammler“ entführt.

Tamarianer sind bekannt aus der Episode TNG 5.02 „Darmok“

Um nicht jede einzelne Star Trek Folge zu verlinken, bei Trekcore gibt es eine Liste mit all den schönen Sachen an Bord des Sammlerschiffes.

Uns erinnerte das Sammlerportrait auch an Vigo den Schrecklichen aus Ghostbusters II

Die Puppe Keyshons wird beinahe auseinander gerissen wie im Bild vom Kaukasischen Kreidekreis

Später wird sie dann von Jet so getragen wie Riker die Picard Puppe in TNG 7.12 “ Das Pegasus Projekt trägt.

Sowohl die Müllpresse als auch Schallduschen waren in VOY 5.03 „extreme Risiken“ zu sehen.

Der ganze Transporterklon Plot kommt Riker und uns sehr bekannt vor: TNG 6.24 Riker:2=?

Rikers Ahn Thad Riker war in VOY 2.18 „Todessehnsucht“ zu sehen

VUD012 VUD012 Seltsame Energien 2x01 Strange Energies

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Wir machen weiter mit Staffel 2. Arne, Tanja, Boris und Daniela saßen wieder zusammen um den Auftakt der zweiten Staffel zu besprechen.

Im Cold open sehen wir Mariners Tainigsprogramm: Ausbruch aus einem cardassianischen Gefängnis. Offenbar ist sie ziemlich sauer mit Boimler, denn dessen Hologramm muss zurückbleiben.

In der eigentlichen Geschichte gibt es dann eine klassische second contact Mission, eigentlich müssen nur noch ein paar Verträge unterzeichnet und eine Rufnummer vergeben werden. Doch Mariner darf jetzt ihre Nebenmissionen mit Billigung Cpt Freemans unternehmen und sie denkt es wäre eine gute Idee die alten Gebäude zu reinigen um den Bewohnern ein Gefühl für ihr Erbe zu geben. Als die Sonne auf eine vom Schmutz befreite Kugel fällt werden seltsame Energien freigesetzt die Ransom ausknocken. Dr. T’Ana warnt gleich vor Nebenwirkungen und es dauert auch nicht lange bis Ransom gottgleiche Kräfte entwickelt, den Planeten nach seinen Wünschen umbaut und droht das Schiff zu zerstören. Immerhin fühlt er sich nicht ganz zu Unrecht zurückgesetz seit Mariner und Freeman zusammenarbeiten. T’Ana erinnert daran, dass Gary Mitchell damals mit einem Felsbrocken aufgehalten werden musste und nach einigen beherzten Fußtritten von Mariners Seite wird ein solcher auch hier nötig.

Boimlers: „Sie zeigen mir Lichter“ bezieht sich natürlich auf Picards Folter in TNG 6.11 „Geheime Mission auf Celtris 3 Teil II“

Das Schiff USS MacDuff trägt den Namen Keiran MacDuffs aus der Episode TNG 5.14 „Mission ohne Gedächtnis“

Die Wale an der Wand erinnern Daniela an die Sonde aus ST IV „Zurück in die Gegenwart“ Tanja erwähnt auch irdische Kunstwerke der Wyland Foundation eine Liste auch bei Wikipedia

Die ganze Haupthandlung ist natürlich eine Hommage an TOS 1.01 „Die Spitze des Eisberges“ Aus der auch die Figur Gary Mitchell stammt.

Die grüne Weltraumhand war in TOS 2.04 „Der Tempel des Apoll“ zu sehen.

Riker hatte kurz Q-Kräfte in TNG 1.10 „Rikers Versuchung“

„Kirk on the mount“ Wie von Tanja versprochen. Es gibt auch ein Video ohne „musik“

In TNG 2.10 „Die Thronfolgerin“ wollte Wesley Salia schon das Waldeck zeigen, doch gesehen hat man es bisher nie. Hier aber als Cosplay.

Da wir davon sprachen, hier auch das Lower Decks Team

Die „Nachtigallfrauen“ war ebenfalls schon Gary Mitchell bekannt.

Boimler muss in eine Anomalie fliegen, so etwas sahen wir z.B. in TNG 2.13 „Die Zukunft schweigt“ und natürlich in ST 1 „Der Film“

VUD011 VUD011 Abschluss Staffel 1

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Ihr hört wieder Arne, Tanja, Boris und Daniela, wie wir uns dieses mal in einer Sonderfolge die ganze Staffel und Eure Fragen dazu vornehmen.

Fragen:

Glaubt ihr das Lower Decks die erste star trek serie sein könnte die mehr als 7 staffeln bekommt? (Blairiode)

Könnte es in der Serie irgendwann mal Story Archs geben und wäre dies überhaupt begrüßenswert? (Peter)

Und was hat das denn nun eigentlich mit den ganzen Ananases (sagt man das so?) auf sich? (Peter)

Die letzten Folgen der ersten Staffel gehen (von den Inhalten und Struktur) sehr in die Richtung eines Filmes. Würdet ihr euch einen Lower-Decks-Film wünschen? (Phil)

Ich habe mit Daniela schon ein paar Mal darüber gesprochen, ob wir LD auch so großartig finden würden, wenn es die erste Star Trek-Produktion wäre, die wir sehen. Ich finde es eine große Stärke der Serie, dass sie nicht nur aus Zitaten und Anspielungen besteht und eben auch eigene gute Geschichten erzählt. Allerdings gehe ich davon aus, dass ich sie nicht ansatzweise so gelungen finden würde, wenn ich nicht wüsste, wer Kirk, Spock und Co. sind. Wie seht Ihr LD im Verhältnis zu den anderen Serien? Und wie wichtig sind die anderen für LD? Sind sie gar unverzichtbar? (Björn)

Mich würde interessieren, welches eure Lieblingsfolge ist, ob sich euer lieblingscharakter geändert hat, lieblings Szene, doofe Szene, was ihr von Staffel 2 erwartet (falls noch möglich zu beantworten) und vllt mal allgemeines was so eure lieblings Trek Serie ist, wie eure Crew aussehen würde (Sicherheits Heft, cpt, etc) und Lieblingsfilm. So als Abschlussfolge, bevor ihr danach mit Staffel 2 anfangt 😀 (Phil)

Natürlich dürft ihr unsere Antworten gerne hier, in unserem Discord oder auch bei Twitter kommentieren und mit uns weiterdiskutieren.

VUD010 VUD010 Keine kleinen Rollen 1x10 no small parts

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Es saßen wie immer Arne, Tanja, Boris und Daniela an den Mikrofonen, um die furiose letzte Folge der ersten Staffel zu besprechen.

Wir erfahren endlich, wie es auf Beta 3 weitergegangen ist nachdem Kirk Landru besiegt hatte. Versehentlich verrät Boimler während der Mission der gesamten Brückencrew dass Mariner die Tochter Cpt Freemans ist. Auf dem Schiff bricht das große Getuschel aus. In die Aufregung kommt ein Notruf, doch leider kommen sie zu spät, das andere Schiff ist bereits zerstört. Den ersten Angreifer kann die Cerritos unter großen Verlusten noch besiegen, doch als mehr Gegner auftauchen brauchen auch sie Verstärkung. Die letzte Hoffnung ist die Titan.

Denkt daran, die nächste Folge ist das Staffelfazit. Bitte lasst uns doch auch hören, was da Eurer Meinung nach noch gesagt werden muss oder welche Folge am Besten oder schlechtesten ist. Entweder hier in den Kommentare oder bei Discord

Beta3 war zuerst zu sehen in TOS 1;22 „Landru und die Ewigkeit“

Die Figuren von Kirk und Spock auf dem Tablett sind aus Star Trek: The Animated Series

Ben Stiller könnt ihr bei The Pod Directive hören, hier die betreffende Folge: https://intl.startrek.com/news/star-trek-the-pod-directive-talking-collectables-with-ben-stiller Leider nach wie vor keine neuen Folgen, aber die alten sind sehr hörenswert.

Der „Gamester of Triskelion“ ist die Episode TOS 2;17 „Meister der Sklaven“

Cpt. Dayton und das Ende der USS Roubidoux ist bekannt aus LDS 1.07 „Viel Lärm um Boimler“ Wir sprachen darüber

Der Captain Picard Day tauchte zum ersten mal in TNG 7.12 „Das Pegasus-Projekt“ auf, das Plakat sieht man noch einmal in PIC 1.01 „Gedenken“ und die Freeman-Variante in LDS 1.05 „Mondtrümmer und Liebesleid“

Die Excocomps stammen aus TNG 6.09 “Datas Hypothese”

Hand Pie mit Key Lime-Füllung mochten auch Sim/Trip ENT 3.10 „Ebenbild“ Wenn ihr das auch probieren wollt gibt es viele Rezepte. Dieses habe ich mal ausprobiert und gemocht.

Kalla-System ist Pakled-Raum, wer in TNG 7.21 „Ritus des Aufsteigens“ aufgepasst hat weiß das.

Die Symbole auf dem Pakled Schiff: https://twitter.com/gaghyogi49/status/1314232287043751937?s=20&t=SQOvPApM41acz2vyD0ZAkw https://twitter.com/gaghyogi49/status/1315632461250953217?s=20&t=gvfLI6NfGRv8_3O55U2aew

Mariners Schmuggelware, wie aus LDS 1.01 „Der Zweite Kontakt“ bekannt, enthält Dinge von allen möglichen Welten: einen Degen wie Sulu ihn hat, in TOS 1.06 „Implosion in der Spirale“ mehrere Dornen-Keulen aus TNG 1.04 „Der Ehrenkodex“ einen Kristall Speer aus LD 1.03 „Der Zeitpuffer“ und natürlich einen Tribble

Natürlich geht man so nicht mit Klingen um. Das Video zum Bat’leth seht ihr hier.

Die USS Titan zuerst erwähnt in TNG 4.08 „Gedächtnisverlust“

Shaxs Beisetzung ist eine sehr typische Star Trek Beisetzung wie für Spock in STII Der Zorn des Khan Sim in ENT 3.10 „Ebenbild“ und auch Airiam DSC 2.10 „Der rote Engel“

Riker bezeichnet Freeman als Cha’Dich bekannt aus TNG 3.17 „Die Sünden des Vaters“ aber auch Mariner sagte das zu Boimler in LDS 1.01 „Der Zweite Kontakt“

Boimlers neue Crewkameraden sind überrascht, dass er schon auf Tulgana IV war LDS 1.02 „Gesandte“

Die Boimler Effect Plakette natürlich aus LD 1.03 „Der Zeitpuffer“

Mariner möchte ihn an Armus verfüttern TNG 1.23 „Die schwarze Seele“

„Halt die Klappe Jen“ (seit LDS 1.05)

Riker schaut die Geschichte der Enterprise auf dem Holodeck, ENT 4.22 „Dies sind die Abenteuer“, TNG 7.12 „Das Pegasus-Projekt“

VUD009 Der Aufstieg von Vindicta (1x9) Crisis Point

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Wir besprechen dieses mal Episode 9 Crisis Point. Es ist wie immer das Team Arne, Tanja, Boris und Daniela bereit.

Mariner verstößt wieder einmal gegen das Protokoll. Dieses Mal reicht es, Captain Freeman befiehlt ihr zur Therapie zu gehen. Unterdessen simuliert Boimler auf dem Holodeck die Cerritos, um dort für Gespräche mit dem Captain zu üben. Eine nahezu perfekte Simulation der gesamten Crew auf Basis der Logbücher ist die ideale Plattform für Mariner. Sie nutzt die Simulation als Grundlage für einen Holofilm, in dem sie sich abreagieren kann. Mariner nimmt die Rolle einer Piratin ein die das Schif übernimmt und zerstört um mit Captain Freeman abzurechnen. Es entpannt sich eine reichlich gewalttätige Geschichte, in der Mariner schließlich mit sich selbst konfrontiert wird.

Anticaner und Selay traten in TNG 1.07 Die geheimnisvolle Kraft auf.

Dr. Migleemo wird im Original von Paul F. Tompkins gesprochen. Dieser könnte Euch schon bekannt sein aus dem The Pod Directive Podcast mit Tawny Newsome. Hört mal rein – leider ist zur Zeit Pause.

Privatsphäre ist immer wieder fraglich, es wurden schon häufiger Holo-Nachbildungen ohn Einverständnis erstellt z.B. TNG 3.06 „Die Energiefalle“, TNG 3.21 „Der schüchterne Reginald“, VOY 3.25 „Rebellion Alpha“, VOY 7.20 „Die Veröffentlichung“

Xon sollte in „Star Trek Phase II“ von David Gautreaux gespielt werden, es wurde dann aber nur Commander Branch in „Star Trek: Der Film“

Die Computerstimme der USS Prodigy ist Bonnie Gordon.

Der „Telethon“ Benefiz-Livestream für die Hollywood Food Coalition kann nachgesehen werden https://youtu.be/KwoeUFIEB3c

Bevor das neue Schiff startet fliegt man mit dem Shuttle herum um es anzuschauen, gesehen in „Star Trek: Der Film“; STIV „zurück in die Gegenwart“; TNG 7.25 „Gestern, heute, morgen“; VOY 1.02 „Der Fürsorger, Teil II“; ENT 1.01 „Aufbruch ins Unbekannte, Teil I“

Wenn ihr Lens flares sehen wollt dann hier: „Star Trek 2009

„It’s Warp Time!“ Der Captain suchte schon in LDS 1.02 „Gesandte“ eine Catchphrase

Der coole Warp-Effekt erinnert an: Star Trek „Into Darkness“ und „Star Trek: Der Film“

Die Brücke des klingonischen Schiffes sieht etwa aus wie in Star Trek III „Auf der Suche nach Mr Spock“

Shakespeare “Der Sturm” wird nicht zum ersten mal zitiert, eine Tradition aus:

Star Trek VI „Das unentdeckte Land“ General Chang: „Our revels now are ended, Kirk!”,

Aber natürlich solltet ihr das klingonische Original lesen.

Das erste Opfer auf der Cerritos ist Winger Bingston, Jr. den wir bisher in den Episoden LDS 1.04 „Das Generationenschiff“ und LDS 1.06 “Diplomatischer Schrott“ sahen.

Shaxs etwas übertriebene Waffe erinnert deutlich an Worfs isomagnetischen Desintegrator Star Trek: Der Aufstand oder auch an Guinans Waffe mit der sie in TNG 4.17 „Augen in der Dunkelheit“ für Ordnung sorgt.

Borg-Schilde kann man immer wieder beobachten, in Star Trek: Der erste Kontakt werden Kugeln statt Energiewaffen mit Erfolg eingesetzt

Den Absturz der Enterprise sah man in Star Trek III „Auf der Suche nach Mr Spock“ dort war auch das Brennen in der Atmosphäre des Planeten gut zu sehen.

Mariner zitiert ausnahmsweise Alien, Ripley: “Get away from her, you bitch!”

Teile der umgekippten Brücke werden ein wackeliger Steg und ermöglichen so Szenen wie in STVII, TNG 6.24 “Riker:2=?“, VOY 1.02 „Der Fürsorger“, ENT…

„Toby the Targ“-Geschichten von Broht & Forrester

B’Elanna hat einen Plüsch-Toby VOY 6.15 „Tsunkatse

Molly O’Brien hat Toby the Targ als Plüschtier, nicht Naomi!!! DS9 3.10 „Das Festival“

Grudge mit Toby, denkt Tanja: https://twitter.com/michelleparadis/status/1344735635320422400?s=21

„The Book of Grudges” https://intl.startrek.com/news/an-interview-with-her-majesty-queen-grudge

„I have been, and always will be, your Queen.”

Das die Hülle eines Photonentorpedos als Sarg benutzt wird sahen wir in Star Trek II „der Zorn des Khan“ bei Mr Spock und danach noch häufiger.

Der Abspann mit den Signaturen zitiert Star Trek VI „Das unentdeckte Land“

Ein Holodeck das funktioniert wie es soll gab es tatsächlich nämlich in der Folge VOY 6.11 „Fair Haven“ (nicht New Haven)

Tanja emfiehlt außerdem das Buch:

Reeves-Stevens, Judith u. Garfield: Star Trek Phase II / Ralph Sander (Übers.). Wolfgang Jeschke (Hrsg.). München: Wilhelm Heyne Verlag, 1998

VUD008 Veritas (1x8) Veritas

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Ihr könnt wieder zuhören wie Arne, Tanja, Boris und Daniela an den Mikrofonen sind und über Lower Decks reden. Dieses Mal haben wir die Folge „Veritas“ auseinander genommen.

Unsere Fähnriche landen in einer Gefängniszelle, auch die Brückencrew scheint eingesperrt zu sein. Während sie noch diskutieren, werden sie in einen düsteren Raum gebracht und sollen Aussagen über die Taten ihrer Vorgesetzten machen. Leider sind sie über die gefragten Ereignisse nicht sonderlich gut informiert, aber es deutet sich eine geheime Operation im Raum der Romulaner an. Zum Glück stehen sie nicht wirklich vor einem feindlichen Gericht.

Für alle die immer noch brav auf Zahlenhäufigkeiten achten, die Sternenzeiten dieser Folge: 57818.4; 57791.1

Den von Arne erwähnten TNG-Vorspann findet Ihr unter:

Klingonische Verhandlungen konnten wir schon häufiger sehen, in: ENT 2.19 Das Urteil , Star Trek VI und Star Trek (2009)

Event-Silo-Stimmung Absolute Offenheit bei den Qowat Milat PIC 1.04 Unbedingte Offenheit

Kurtwood Smith spricht Clar, er war auch: Efrosianischer Föderationspräsident in Star Trek VI, Thrax in DS9 5.08 Die Schuld und Annorax in VOY 4.08/09 Ein Jahr Hölle

Kenneth Mitchell spricht den Captain der Tweerk er spielte: Kol ab DSC 1.02 Das Urteil, Kol-Sha DSC 2.03 Lichtpunkt , Tevanik in DSC 2.12 „Tal der Schatten“, Aurellio ab DSC 3.12 „Es gibt Gezeiten“

Roga Danar war Picards Gegener in TNG 3.11 Die Verfemten

Khan trat auf in TOS: Der schlafende Tiger/ Star Trek II

Picards Weingüter sieht man in TNG 4.02 Familienbegegnung;TNG 7.25 Gestern, heute, morgen

Siskos Soulfood-Restaurants in DS9 4.11/12 Die Front, Das verlorene Paradies

Irrer Ivan ist aus Jagd auf Roter Oktober

Die Stellarkartographie mit den fliegenden Monden sahen wir in LDS 1.05 Mondtrümmer und Liebesleid

Das Stirnband über den Ohren trug Spock in: Star Trek IV

Nackengriff ist uns bekannt, z.B. hier zu sehen: Picard in TNG 6.18 „In der Hand von Terroristen“ Data in TNG 5.08 „Wiedervereinigung, Teil 2“, Burnham zB. in DSC 1.01 Leuchtfeuer, McCoy vergebens in Star Trek III, …

Spocks vulkanisches langreichweiten Shuttle und das Sicherheitspersonal mit Helm der Sternflotte waren zu sehen in Star Trek – Der Film

Romulanischer Bird-of-Prey von Wah Chang in TOS1.08 „Spock unter Verdacht“ und im Remastered in TOS3.04 „Die unsichtbare Falle“, PIC 1.04 „Unbedingte Offenheit“

Vulkanisches Schiff „T’Plana Hath“ aus Star Trek „Der erste Kontakt“

Uhuras Fächertanz aus Star Trek V

Mark Twain mit Pistole aus TNG 5.26 „Gefahr aus dem 19. Jhd.“

Tasha und der schwarze Müllsack, TNG 1.23 „Die schwarze Seele“

Die romulanische Brücke seht ihr in TNG 6.14 „Das Gesicht des Feindes“

Remaner sahen wir in Star Trek Nemesis

Der Salzvampir bedrohte Männer in TOS 1.05 “Das Letzte seiner Art“

Gigantischer Spock: TAS 1.07 „Das Superhirn“

Crushers Geist in der Lampe war in TNG 7.14 „Ronin“ zu sehen

Eine Rede wie Boimlers hält Picard in TNG 4.21 „Das Standgericht“

Q: Duell wie Trelane in TOS 1. Staffel „Tödliche Spiele auf Gothos“

Das Feuer auf dem Chateau Picard wurde erwähnt in: Star Trek VII Treffen der Generationen

Tanja erwähnte diese Bücher:

1.Reeves-Stevens, Judith u. Garfield: Star Trek Design / Ralph Sander (Übers.). Wolfgang Jeschke (Hrsg.). München: Wilhelm Heyne Verlag, 1997

2.Solow, Herbert F.; Justman, Robert H.: Star Trek Die wahre Geschichte : Ein Blick hinter die Kulissen / Ralph Sander (Übers.). Wolfgang Jeschke (Hrsg.). München: Wilhelm Heyne Verlag, 1998 (Bearbeitet)

Wenn ihr das Phaser-Bild sehen wollt, schaut auf Tanjas Twitter Stream, sie hat versprochen, es dort zu teilen.

Wenn ihr Q auch nicht mögt, oder ihn toll findet, lasst uns gerne hier oder bei Discord einen Kommentar da – was diesen Punkt angeht besteht wohl noch Diskussionsbedarf.

VUD007 Compendion 2021

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Hey,

dies ist mein Jahresrückblick 2021 mit Danksagung, Top-Liste der Veröffentlichungszahlen und natürlich ein bisschen Werbung für all meine Podcastproduktionen.

Ich möchte mich in diesem Jahr für alle bisherigen Jahre und Podcasts bedanken, weil ich das noch nie auf diese Weise gemacht habe. Los geht’s.

Dankeschön, Kai Daniel Du, dass du mit mir Platz 11. ENT Every Needful Thing 2015 gemacht hast. Ich hatte viel Spaß daran, vor allem an der Geschichte über den French-Press-Kaffeebereiter.

https://compendion.net/everyneedfulthing

Ohne Platz 10. FLY Fireflycast 2014-2018 hätte ich Bastian Wölfle und Alexander Waschkau nicht so kennengelernt wie ich sie jetzt kenne. Dafür bin ich besonders dankbar, denn daraus sind großartige Freundschaften und weitere sehr schöne Projekte entstanden.

https://compendion.net/fireflycast

Ohne Felix Kling hätte ich Platz 9. UGI Und gut is’ 2020 nicht gemacht und nie gewusst, wie nett das ist, einen täglichen Podcast zu machen und auch nicht, wie anstrengend, den jeden Tag mühsam händisch zu produzieren. Danke für dieses Erlebnis!

https://compendion.net/undgutis

Wow. Bei Platz 8. MWM Minutenweise Matrix 2018-2020 weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll mit meinem Dank. Jeden Werktag zwei Stunden Podcast zu produzieren war nicht nur für mich eine Belastung, sondern auch für meine Familie. Vielen Dank, dass ihr das mitgemacht habt. Und vielen Dank natürlich auch an alle Beteiligten, die bereit waren, als Gast und Gästin mitzumachen. Danke euch lieben Hörys, fürs Hören, für all euer Feedback und die Hinweise auf technische Schwierigkeiten, danke für eure Unterstützung! Und danke natürlich auch an Basti und Alexander für den Mumm, das mit mir durchzuziehen.

https://compendion.net/minutenweisematrix

Eine Weltreise zu machen ist megaschön. Ich durfte dank Holger Krupp quasi live hautnah mit Platz 7. HIAN Hier is’ auch nett 2019-2020 dabei sein. Vielen Dank für die vielen Impressionen und das auditiv vermittelte Gefühl von Urlaub.

https://hierisauch.net/

Platz 6. AGS Arnes Geheimschrank 2020-X (2 Episoden 2021). Ich danke dem Beteiligten, dass er diesen und die vielen anderen Podcasts macht, denn ohne über Dinge zu sprechen, wären sie nicht so viel wert und ohne die Co-Moderatorys wäre sein Leben ein Stück ärmer.

https://compendion.net/arnesgeheimschrank

Unbeabsichtigt eskaliert in jeder einzelnen Aufnahme Platz 5. WGJC Werkgetreu James Cameron 2019-X (7 Episoden 2021). Danke an Basti und Alexander, dass ihr nach zweieinhalb anderen Projekten noch immer Lust habt, mit mir in Mikrofone zu sprechen und dabei auch noch einigermaßen unterhaltsam seid, insbesondere in den Outtakes(vgl. Ende dieser Sendung).

https://compendion.net/werkgetreujamescameron

Lower Decks ist ja schon toll, aber Platz 4. VUD Vier unter Deck 2021-X (8 Episoden 2021) mit Daniela, Boris und Tanja setzt dem ganzen die Krone auf. Danke euch für die vielen Details und Feinheiten, Einsichten und Ideen zu dieser tollen Star-Trek-Serie.

https://compendion.net/vierunterdeck

Zugegebenermaßen hätte ich nicht noch einen Podcast beginnen müssen, aber ich WOLLTE so gern, und dann noch Platz 3. OTO Offenbar the Orville 2020-X (10 Episoden 2021) mit Alexa Waschkau und Alexander. Danke euch, dass ihr mir diese Serie so nahegebracht habt, dass ich sie inzwischen noch viel mehr zu schätzen weiß.

https://compendion.net/offenbartheorville

Ohne Nils’ Beharrlichkeit wäre Platz 2. GHU Gestern Heute Übermorgen 2019-X (17 Episoden 2021) vermutlich nicht zustande gekommen. Nils, du planst und machst Shownotes und bereitest 20 handgeschriebene A4-Blätter zu jeder Episode vor. Frank, du beeindruckst mich immer wieder mit abstrusem Wissen, das aus der Zukunft zu kommen scheint. Danke euch beiden für die monatlichen Therapiestunden mit Star-Trek-Kontext.

https://compendion.net/gesternheuteuebermorgen

Ohne Holger Krupp hätte ich vermutlich meine Podcasts nicht begonnen. Mit Platz 1. DML Dirty Minutes Left 2011-X (47 Episoden 2021) haben wir damals gestartet und seitdem mit einigen kürzeren Pausen und nur einer Unterbrechung durchgängig zusammen diesen Podcast gemacht. Ich würde ihn nicht missen wollen, danke dafür.

https://compendion.net/dirtyminutesleft

Wenn ihr noch Fragen habt, Anmerkungen, Wünsche, Kritik, schreibt mir doch zu den entsprechenden Episoden einen Kommentar oder kommt auf den Discord-Server oder schreibt mir bei Twitter @codenaga. Ich hoffe, ich habe euch ein bisschen Lust gegeben, meine anderen Produktionen anzuhören und euch gefällt da die eine oder andere von. Abgesehen von DML ist das meiste meiner Podcasts zeitlos und dürfte auch nach etlichen Jahren noch unterhaltsam sein. Lasst mich doch wissen, ob ich euch mit meinen Podcasts ein bisschen eurer teuren Freizeit stehlen durfte!

Euer Arne

Discord: https://discord.gg/uQYt8R5YP4

Twitter: https://twitter.com/codenaga 

Website: https://compendion.net 

VUD007 Viel Lärm um Boimler (1x7) much ado about Boimler

avatar
Tanja
avatar
Daniela
avatar
Boris
avatar
Arne

Wie gewohnt könnt ihr Arne, Tanja, Boris und Daniela zuhören. Die Episode 7 „Viel Lärm um Boimler“ ist an der Reihe und es gibt viel zu besprechen.

Bereits im cold open wird uns Tendis Wissenschaftsprojekt vorgestellt, sie hat sich einen Hund zurechtgecrispert, der beunruhigende Eigenschaften hat. In der eigentlichen Episode muss die Cerritos ohne das gewohnte Führungsteam operieren, da dieses auf Geheimmission ist. Ein Ersatzcaptain kommt an Bord. Um Eindruck zu machen stellt Boimler sich für Rutherfords verbesserten Transporter als Versuchskaninchen zur Verfügung, dabei gerät er aus der Phase. Dr T’Ana weiß nichts zu tun und lässt ihn von der Spezialeinheit 14 abholen, die ihn auf einen Kurplaneten bringen soll. Auch Tendis Hund soll dort hin. Das abholende Schiff und dessen Captain sind maximal gruselig und die bereits an Bord befindlichen Patienten planen eine Meuterei, da sie glauben, sie sollen aus dem Weg geschafft werden. Boimler, pflichtbewusst wie immer, warnt den Captain und bringt die Meuterer gegen sich auf, doch gerade als die Lage eskaliert, kommen sie auf „der Farm“, dem Kurort, an und Boimler wird wieder normal.

Amina Ramsey, der Ersatzcaptain, ist eine alte Freundin von Mariner. Dadurch wird Mariner vorübergehend zum ersten Offizier befördert. Sie verhält sich äußerst merkwürdig und torpediert die Mission. Als die Cerritos im Anschluss eine Rettungsmission für das Schiff, das Captain Ramsey wieder abholen sollte, durchführen muss, kommt es zum Streit der beiden. Es stellt sich heraus, dass Mariner nur eine Beförderung abwehren will, denn als die Lage brenzlig wird und die Crew in Gefahr gerät, weil das Schiff von einem Alien übernommen wird, retten beide gemeinsam die Lage.

Den angeblichen Lissepianischen Frachter mit Rulotsamen gab es in DS9 2.01 Die Heimkehr, Teil 1

Jellico und das „Eliteteam“ kam aus TNG 6.10/11 Geheime Mission auf Celtris Drei

Den Pflanzencontainer sahen wir in VOY 4.22 Tuvix, dort gab es auch einen Transporterunfall

Rutherfords Transporteraufbau erinnert an „die Fliege“

Die Twitterreihe zu Jellico ist hier

Phasenumgekehrt und getarnt waren Geordi und Ro in TNG 5.24 So nah und doch so fern

Marina Sirtis’ Hündchen ist auf Youtube

Einen Ramsey gab es bereits in ENT 2.10 Vermisst

Kadettenmütze und Autodiebstahl inklusive Crash sahen wir Star Trek (2009)

Aus lila Wolken kommt in TNG 2.13 Die Zukunft schweigt Picards Shuttle

Arex, einen Edosianer kennt man aus TAS

Die Tentakel des Energiewesens sehen ein wenig aus wie der Pilzbefall an Bord in ENT 1.22 Vox Sola

Das Wesen sieht aus wie das aus TNG 1.02 Mission Farpoint