Hey liebe Leute! Ich hab ja das Gefühl, diese Texte liest nur ein exquisiter Kreis unserer Hörer. Also lasst euch gesagt sein: Wer dies liest ist cool! 😉
Vermutlich, weil der wahre Schatz eines Podcasts die Stimmen sind. Gerade in den ersten Minuten habt ihr hier wieder gesammeltes Podcast-Gold zu entdecken. Unseren Geistesstatus könnt ihr anhand des Intros aber auch nur erahnen…
Grüße von Arne, Alexander und Basti!
Episodenbesprechungsnotizen
Diese Episode bespricht die Minuten 48:40-59:05
Verfolgungsjagd zwischen Arnie und Kylie und Sarah, erst im Parkhaus, dann auf der Straße. Kylie gibt Sarah das Lenkrad, sie fährt auf eine Wand zu. Kylie bremst, Arnie nicht.
Als Arnie gegen die Wand gefahren ist, kommen mehrere Polizeiwagen und holen Kylie und Sarah aus dem Auto. Arnie ist verschwunden.
Polizeirevier: Frank erzählt Sarah von Ginger und Matt. Er stellt ihr Dr. Silverman vor, einen Psychologen.
Arnie entert ein verlassenes Zimmer und behandelt sich. Sein Gesicht hat etwas abbekommen und sein Arm ist motorisch beeinträchtigt. Er repariert sich.
Polizeirevier: Kylie wird verhört und niemand glaubt ihm seine Zukunftsgeschichte. Kylie expositioniert die Geschichte ein weiteres Mal.
Zimmer: Arnie entfernt den geweblichen Teil seines Auges. Er setzt seine Sonnenbrille auf und macht sich bewaffnet wieder auf den Weg.
Polizeirevier: Alle außer Kylie sehen sich die Aufzeichnung seines Verhörs an. Niemand glaubt ihm, auch Sarah ist am Zweifeln. Kylie im Video rastet aus, da er nicht ernstgenommen wird. Sie wird überzeugt, dass Arnie Drogen genommen und eine schusssichere Weste hatte. Sarah legt sich schlafen.
Gelesen und gehört! Nur dass ihr es wisst! Vielen Dank für die wunderbaren Einsichten.
Hallo Leute, danke wieder für diese Folge! Ich höre euch sehr gerne!
Ich muss leider Alexander widersprechen: Conan ist kein High Fantasy, sondern gilt als Paradebeispiel für Low Fantasy. Charakteristisch dafür ist, dass der Held keine höhere Mission hat, bei der er die Welt retten muss o.ä. wie z.B. im Herrn der Ringe, sondern dass es ihm um persönliche Ziele wie Rache geht. Ein weiteres Merkmal ist das Fehlen von typischen Völkern wie Orks, Zwergen und Elfen.
Des weiteren sprachst du davon, Conan sei kein Autorenkino. Das klang so, als bezögest du dich auf die Qualität? Tatsächlich bedeutet Autorenkino nur, dass der Drehbuchautor auch den Film inszeniert. Wäre also John Milius aucg der Drehbuchschreiber, wäre Conan ein Autorenfilm.
Zur Zeitreise: Vielleicht versuchen die Menschen der Zukunft schon wie die Kaputten, Leute in der Zeit zurück zu schicken. Aber möglicherweise scheitern sie daran, dass die Erde sich bewegt und in der Vergangenheit jeweils an einem anderen Punkt war und der richtige Zeitpunkt schwer zu bestimmen ist. Somit materialisieren die armen Typen immer irgendwo mitten im All…
P.S.: Mit J.C. meinte ich Jesus Christus
Wie eben bei Thread (aus der Zukunft geschrieben :-))
Ich höre euch nach Minutenweise Matrix nun hier zu und bin begeistert. Details, Art und Weise, Humor, absolut meine Wellenlänge! Danke für alles.
Ich bin nicht sicher ob es hier in der Folge war, aber bei dem Thema wie kann man einem Gesicht ansehen, dass es nicht menschlich ist und die verbrannten Augenbrauen erwähnt wurden.
Ich musste bei Eurer Aufzählung sofort auch an The Wall von Pink Floyd denken, die Szene wo sich Pink die Augenbrauen rasiert ( https://youtu.be/yvG3WPYAXHM?si=xeIcjWyCklgv8eQ6&t=3449 ) und dann später (1h:15min) zu dem faschistoiden Leader ( https://youtu.be/yvG3WPYAXHM?si=DWYVD_61zuWoqW1L&t=4486 ) mutiert.
Grüße nach Hamburg und Bayern