Ein klingonischer Kriegsheld an Bord der Enterprise? Klingt nach Diplomatie – fühlt sich für Dr. M’Benga aber eher wie ein schlechter Albtraum an. In „Der Schlächter von J’Gal“ geht es um Schuld, Trauma und moralische Grauzonen. Wir sprechen über eine Folge, die uns überrascht, verstört und beeindruckt hat. Selten war Strange New Worlds so ernst – und selten haben wir so intensiv diskutiert: Was ist gerecht? Wer darf urteilen? Und wann endet der Krieg wirklich? Eine Episode, die uns nicht losgelassen hat – und über die definitiv geredet muss.
– Infos zur Folge auf Memory-Alpha (de) und Memory–Alpha (eng)
– Kommt auf unseren Discord-Server und tretet mit uns in Kontakt!
– Nils war beim BVRD.at Podcast zu Gast und hat über den dänischen Rettungsdienst berichtet.
– Nils war mal wieder beim Darwin Pod Podcast zu Besuch und hat über Michael Ironside und seinen einen Gesichtsausdruck gesprochen.
Vorschau:
GHU104 Subraum-Rhapsodie (SNW 2×09) (Subspace-Rhapsody)
Hallo zusammen
Es ist wie immer eine Freude, euch zuzuhören. Und so umfangreich wie das star trek universum mittlerweile geworden ist, kann man es euch auch kaum krumm nehmen, dass ihr die zeiträume nicht immer genau aufm schirm habt. Ich hoffe, dass ich nicht auch irgendwas durcheinander schmeiße wenn ich folgendes ergänze:
Pike übernahm das kommando über die enterprise 2250 von seinem vorgänger robert april. Kurz darauf geht die enterprise auf 5jahresmission inkl u.a. dem wissenschaftsoffizier spock und dem ersten offizier una, von der sie 2257 zurückkehrt. Der krieg mit den klingonen war 2256 also bei rückkehr der enterprise grade erst beendet, so dass die crew tatsächlich nicht am krieg mit den klingonen teilgenommen haben kann. Und ich finde es ehrlich gesagt gar nicht so unlogisch, dass man ein schiff, das in unbekannte Weiten unterwegs ist, besonders gut bewaffnet, schließlich steht ja dann im notfall keine verstärkung zur verfügung, sondern man ist auf sich gestellt.
Viele grüße jenni